Log inRegister

You are here: One2One » ProjektID0115

ALP/ISB-Arbeitskreis "Digit@les Lehren und Lernen"

15 Apr 2014 - 18:08 | Version 6 |

Projektbeschreibung

Der Arbeitskreis "Digit@les Lehren und Lernen" wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Leitung der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (ALP) und des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) eingerichtet. Er setzt sich aus Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Schularten zusammen, die über langjährige Erfahrung im Unterrichten mit digitalen Medien verfügen.

Im Schuljahr 2009/2010 widmete sich der Arbeitskreis folgenden Themen:
  • Lehren und Lernen mit Notebooks und Netbooks
  • Unterrichten mit Learning Management Systemen
  • Einsatz von interaktiven Whiteboards
  • Web-2.0-Anwendungen im Unterricht

Seit dem Schuljahr 2010/2011 betreute der Arbeitskreis vor allem die bayerischen Referenzschulen für Medienbildung, evaluierte E-Learning-Materialien und erstellte Musterkurse im Rahmen der neuen Lernplattform von "mebis".

Bei diesem Projekt handelt es sich um das erweiterte Nachfolgeprojekt des beendeten Arbeitskreis „Lehren und Lernen in Notebook-Klassen“ . -- BeatDoebeli - 27 Sep 2011

Der Arbeitskreis wurde zum Ende des Schuljahres 2012/2013 aufgelöst.

Liste der Unterprojekte

Aktiv Projekt Beginn Ende Anzahl Geräte Anzahl LP Anzahl Schulen Schulstufen Land Geräte- Typ Geräte - Bezeichnung take home? Finanzierung Updated
Ja Clavius Gymnasium Bamberg edit 2004       1 SekundarStufe1 Deutschland TabletPCs   Ja Eltern 10 May 2019 - 22:00
Ja Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim edit           SekundarStufe1 Deutschland NoteBooks       27 Sep 2011 - 16:19
Ja Gymnasium Wertingen edit 2006       1 SekundarStufe1 Deutschland NoteBooks       27 Sep 2011 - 16:18
3 topic(s) found

Dokumente

  • ...

Evaluationen / Begleitforschung

  • ...

Medienberichte

  • ...

Externe Links

http://dll.schule.bayern.de

Diskussion

 
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 04 Jun 2023 - 05:57
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback