Ehemaliger Arbeitskreis „Lehren und Lernen in Notebook-Klassen“
Projektbeschreibung
Über uns
Der Arbeitskreis "Lehren und Lernen in Notebook-Klassen" wurde im Schuljahr 2007/2008 vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus eingerichtet. Er setzt sich aus Lehrkräften verschiedener Schularten zusammen, die über langjährige Erfahrung im Unterrichten in Notebook-Klassen verfügen. Für die Leitung und Betreuung sind die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP), Dillingen und das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) verantwortlich.
Unsere Ziele
Ziel des Arbeitskreises ist die Beratung und Unterstützung von Schulen, die beabsichtigen, Notebook-Klassen auf- bzw. auszubauen. Weiterhin sollen Synergien genutzt und der Austausch von Notebook-Schulen untereinander gefördert werden.
Nach zwei Jahren
waren wir im AK "Notebook-Klassen" überein gekommen, dass der Fokus für
die zukünftige Arbeit zu eng gefasst ist. Deswegen wurde 2009
beschlossen, den alten AK zu beenden und offiziell einen neuen
Arbeitskreis unter dem Titel
"Digit@les Lehren und Lernen" einzurichten.
--
GuidoWojaczek
Liste der beteiligten Schulen
6 topic(s) found
Dokumente
Externe Links
Diskussion